Lenkzeit überzogen? Was es wirklich kostet: Der Bußgeld-Rechner 2025

Jeder Fahrer kennt es: Man steht im Stau, die nächste Raststätte ist überfüllt oder die Entladung verzögert sich. Schnell ist die gesetzlich erlaubte Lenkzeit überschritten oder die Ruhezeit wird zu kurz. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann bei einer Kontrolle durch Polizei oder BALM auch richtig teuer werden – für Sie als Fahrer und für Ihr Unternehmen.
Um Ihnen eine Orientierung für das finanzielle Risiko zu geben, haben wir diesen Rechner entwickelt. Er soll Ihnen helfen, die Konsequenzen besser einzuschätzen und unterstreicht die Wichtigkeit, die Sozialvorschriften genau zu kennen und einzuhalten.
Am besten ist es natürlich, wenn man den Bußgeld-Rechner nie aus realem Anlass braucht. Der sicherste Weg, um teure Strafen zu vermeiden, ist fundiertes Wissen und die souveräne Anwendung der Regeln in der Praxis.
Wenn Sie und Ihr Team sich bei Kontrollen absolut sicher fühlen und alle Details zu Lenk- und Ruhezeiten sowie zur korrekten Bedienung des Tachographen kennen wollen, ist unser Modul 2 die beste Investition.

Über den Autor
Dieser Fachartikel wurde von der BKF Schmiede verfasst. Er spiegelt das gebündelte Wissen unseres Teams aus erfahrenen, staatlich anerkannten Ausbildern wider, die ihre jahrelange Praxiserfahrung von der Straße in die Weiterbildung einbringen.